Nachtangeln der OG Neuvrees-Gehlenberg am Küstenkanal

Das diesjährige Nachtangeln der Ortsgruppe Neuvrees-Gehlenberg fand in der Nacht vom Samstag den 19. Juli ab 18 Uhr bis Sonntag den 20. Juli um 9 Uhr am Küstenkanal statt. Trotz der nicht ganz so rosigen Wetteraussichten für die bevorstehende Nacht, fanden sich 31 Teilnehmer am Treffpunkt unter der Brücke B72 ein. Die Freude auf eine größtenteils schlaflose Nacht war hoch, und so begaben sich alle Petrijünger nach der Begrüßung durch den Obmann Christian Immken hochmotiviert an ihre zugelosten Plätze.

Das Beißverhalten in den Abendstunden war überaus positiv, sodass schon vor Einbruch der Dunkelheit viele schöne Fische gefangen werden konnten.

Bis auf einen kräftigen Regenschauer am frühen Morgen zeigte der Wettergott sich gnädig und es blieb für den Rest der Zeit trocken.

Der Sonntag sollte auch noch einige schöne Fische bringen, bis es zum Verwiegen wieder zum Vereinsteich ging. Insgesamt 23 Angler konnten zum Teil stattliche Fänge vorweisen.

Bei den Kindern glänzte Leon Sarbulatow mit 4.515g.

Bei den Erwachsenen erzielte Stefan Bruns mit 24.030g das mit Abstand beste Fangergebnis vor Ralf Gehlenborg mit 12.600g und Stefan Högemann mit 8.560g.

Das anschließende gemeinsame Frühstück mit reichhaltig belegten Brötchen, gekochten Eiern und Kaffee satt fand auch wieder einmal großen Anklang und lud zum verweilen und fachsimpeln ein.

Stefan Bruns

Schriftführer


Sommerangeln der OG Neuvrees-Gehlenberg

Das diesjährige Sommerangeln der Ortsgruppe Neuvrees-Gehlenberg am 22. Juni wurde seinem Namen absolut gerecht.
Sonne satt, und das bei über 30 Grad.

Bei diesem sommerlichen Wetter ging es nach langer Zeit mal wieder an die Sagter Ems im Bereich Bollingen und Biebelte.
Aufgrund der Tiede, und um die beste Zeit des auflaufenden Wassers zu nutzen, begann das Angeln um 10 Uhr und endete um 14:30 Uhr.
Die Bedingungen waren sehr gut. Die Strömung war angenehm und es gab sehr wenig Treibgut im und auf dem Wasser.

8 Erwachsene und ein Kind konnten am Ende einen Fang zum Verwiegen vorweisen.
Bei den Kindern glänzte wieder einmal Emma Gehlenborg mit einen Gesamtgewicht von 5.300g.

Bei den Erwachsenen konnte Stefan Bruns einen Schwarm großer Brassen an den Futterplatz bannen und erzielte mit einem Gesamtgewicht von 14.820g das beste Ergebnis vor Ralf Gehlenborg mit 5.900g und Stefan Högemann mit 2.625g.

Einige schöne Brassen der 2kg-Klasse konnten gefangen werden. Die größte mit 2.500g überlistete ebenfalls Stefan Bruns.
Auch die Aale zeigten sich in der Mittagssonne sehr beißfreudig. Insgesamt wurden gut ein Dutzend Aale gefangen, wobei der größte Teil als untermaßig wieder zurückgesetzt wurde.

Beim abschließenden „Feierabend-Bierchen“ am Vereinsteich äußerten sich alle Teilnehmer positiv über die Veranstaltung. Auch das gute Fangergebnis von insgesamt 32.500g lässt Platz für eine feste Aufnahme in den Terminkalender der Ortsgruppe Neuvrees-Gehlenberg.

Petri Heil
Stefan Bruns
Schriftführer OG Neuvrees-Gehlenberg


Anangeln der OG Neuvrees-Gehlenberg am Küstenkanal

Am 25. Mai veranstaltete die Ortsgruppe Neuvrees-Gehlenberg ihr Anangeln am Küstenkanal. Geangelt wurde vom Speertor Esterwegen bis zur Brücke Esterwegen/Bockhorst.
Die Beteiligung mit 21 Erwachsenen und 8 Kinder/Jugendliche war sehr erfreulich.

Die Erwachsenen konnten am Ende 27.050g und die Jungangler 5.150g am anschließenden Verwiegen vorweisen.
Somit können wir mit dem Gesamtergebnis von 32.200g sehr zufrieden sein.

Bei den Erwachsenen stach Ralf Gehlenborg mit 8.400g besonders hervor, gefolgt von Frank Gehlenborg mit 5.800g und Maik Südkamp mit 2.900g.
Bei den Kindern/Jugendlichen zeigte Emma Gehlenborg wieder mal ihr ganzes können. Ihr gelang auch mit einer Brasse von 2.100g der größte Fang.

Stefan Bruns Schriftführer


Saisonstart für die OG Neuvrees-Gehlenberg

Traditionell startet die Ortsgruppe Neuvrees-Gehlenberg das Angeljahr an unseren Vereinsteich mit dem Forellenangeln. Am 5.April und 26. April hieß es für die Erwachsenen und am 27.April für die Kinder und Jugendlichen „rein mit den Ködern, raus mit dem Forellen“. Die Beteiligung an den 3 Veranstaltungen war überaus zufriedenstellend. Am den ersten beiden angeln nahmen im Schnitt 25 Petrijünger teil. Das Kinder- und Jugendangeln war mit 18 Teilnehmern hervorragend besucht und lässt auf eine starke Zukunft für unsere Ortsgruppe hoffen. Der 4.Mai stand ganz im Sinne unserer „Senioren“. Alle Mitglieder die das 60.Lebensjahr vollendet haben waren eingeladen, um mit der Angeln in der Hand und bei Kaffee und Kuchen ein paar schöne Stunden unter gleichgesinnten zu verbringen. Leider nutzen nur 8 Teilnehmer bei relativ kühlen Wetter die Gelegenheit. Für die kommenden Hegeangeln an den öffentlichen Gewässern wünschen wir uns, auch wie im vergangenen Jahr, eine weiterhin gute Beteiligung, tolles Wetter und beißfreudige Fische.


Bauern- & Handwerkermarkt 2024

Beim diesjährigen ”Großen Historischen Bauern- & Handwerkermarkt” am 29.September auf dem Gelände des Kulturzentrums rund um die Gehlenberger Mühle war unsere Ortsgruppe wieder mal mit einer Bude vertreten. Wir boten zwischen 10Uhr und 18Uhr geräucherte Forellen und Aale an. Außerdem konnte man sich mit den einen oder anderen Gehängten stärken. Für Unterhaltung der kleinen Besucher stand wie immer eine Aalrutsche bereit, bei dem man eine kleine Süßigkeit gewinnen konnte.

Das traumhafte Herbstwetter, was amMarkttag herrschte, lockte viele tausend Besucher auf dem Mühlenberg und dementsprechend war auch der Andrang für unsere Leckereien sehr groß.

Den Tag können wir als einen vollen Erfolg feiern. 1 Stunde vor Ende des Marktes wechselte auch der letzte geräucherte Flossenträger den Besitzer, und wir konnten AUSVERKAUFT melden.

Stefan Bruns, Schriftführer

Bilder: OG Neuvrees-Gehlenberg

Barrierefreiheit

Translate »