Nicht zugestellte Mitgliedskarten 2025

Mittlerweile sind die Mitgliedskarten für 2025 unseren Mitgliedern zugestellt worden.

Allerdings sind viele dieser Mitgliedskarten als unzustellbar weil lt. Angabe der Post unbekannt verzogen oder unter der Anschrift nicht zustellbar wieder bei uns in die Geschäftsstelle zurück gegangen.

Wir können jetzt natürlich die neue Karte nicht wieder zustellen, da uns eine aktuelle neue Adresse nicht vorliegt.

Daher sollten diejenigen die Ihre Karte noch nicht erhalten haben, sich entweder Donnerstags während der Öffnungszeit unserer Geschäftsstelle (19:00 - 20:30 Uhr) dort melden oder uns mit angabe der neuen Adresse eine E-mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder Whats-App 044917849930 schicken, damit wir die Daten aktualisieren sowie die neue Karte zukommen lassen können.

Friesoythe, 18.01.2025
Der Vorstand

 

Laichhabitat für den Deelschloot

Kürzlich sind die von der Ortsgruppe Neuvrees/Gehlenberg gesammelten Kartoffellesesteine, in Zusammenarbeit mit der Friesoyther Wasseracht in den Deelschloot eingebracht worden. Es ist wieder ein sehr schönes Habitat für unsere Fische entstanden.

Vielen Dank an die Ortsgruppe Neuvrees/Gehlenberg und an das Team der Friesoyther Wasseracht .

Bericht und Bilder

H. Schade


 

Abangeln 2024 am Küstenkanal

62 Teilnehmer folgten der Einladung zum Abangeln am Samstagnachmittag den 07.09.24 um 12.45 Uhr, beim Treffpunkt unter der Brücke B 72 in Neuscharrel.

Eigentlich sollte dieses Angeln wie in jedem Jahr auch in diesem Jahr wieder an der Thülsfelder Talsperre stattfinden. Nach einer Begehung des Vorstandes, hat dieser sich aber aufgrund der immer weniger werdenden Angelplätze dazu entschieden, das Angeln an den Küstenkanal zu verlegen um auch allen Mitgliedern die Möglichkeit zu bieten hieran teilzunehmen.

Nach den Anmeldeformalitäten sowie Bekanntgabe der Regularien durften dann bei allerbestem Angelwetter die zugelosten Plätze angefahren werden. Die Ortsgruppe Neuscharrel hatte zuvor die Strecke vom C-Port Richtung Dörpen bis zur Brücke Bockhorst ausgesteckt.

37 Anglerinnen und Angler konnten am Ende dann einen Gesamtfang von insgesamt 39545 Gramm zur Waage bringen.

Diese, überwiegend Brassen aber auch einige kleine Welse, ein Zander, sowie ein Aal wurden dann dort von unseren Fischereiaufsehern und Gewässerwarten gewogen und vermessen.

Die erfolgreichsten Petrijünger waren an diesem Nachmittag Michael Bunger (E’damm-Kampe), Michael Warnkens (Saterland), Heinz Kieslich (E’damm-Kampe), Markus Nagelmann (Cloppenburg), sowie Wilhelm Peters (Neuvrees-Gehlenberg).

Erfolgreichster Jungangler war Tim Kaufmann von der Ortsgruppe Bösel.

Hermann Schade und Thomas Willer sorgten dafür, dass die Teilnehmer abschließend mit Bratwurst und kühlen Getränken versorgt wurden und keiner Hungrig oder Durstig nach Hause musste..

Bei der abschließenden Tombola konnten sich dann auch noch der ein oder andere über Angelzubehör oder Wurstpräsente freuen.

Alwin Witte

2. Vorsitzender