Jugendabangeln der OG Cloppenburg an der Thülsfelder Talsperre
Erfolgreiches Jugendangeln an der Talsperre
Am 6. September veranstaltete die Ortsgruppe Cloppenburg ihr Jugendabangeln an der nahegelegenen Talsperre. Sechs Kinder und Jugendliche nahmen an der Tagesveranstaltung teil – und konnten sich diesmal über einen besonders guten Fangerfolg freuen. Erfolgreichster Teilnehmer; Levi Firus.
Bei angenehmem Wetter und bester Stimmung gingen die jungen Anglerinnen und Angler hochmotiviert ans Wasser. Geangelt wurde gezielt auf Weißfische, wobei sich das Angeln mit dem Futterkorb als besonders erfolgreich herausstellte. Schon früh am Tag zeigten sich die ersten Bisse, und es konnten zahlreiche Fische gelandet werden.
Zum Abschluss der Veranstaltung fand die Preisvergabe statt, neben drei Gutscheine für die erfolgreichsten Teilnehmer*innen gab es wie immer auch eine hochwertige Tombola. Unter allen teilnehmenden Kindern und Jugendlichen wurden verschiedene Preise verlost – so ging am Ende niemand leer aus und die Freude war bei allen groß.
Markus Bohmann, Jugendwart

Jugendraubfischnachtangeln der Ortsgruppe Cloppenburg
In der Nacht vom 9. auf den 10. August veranstaltete die Ortsgruppe Cloppenburg ihr alljährliches Jugendnachtangeln auf Raubfisch. Insgesamt 13 Kinder und Jugendliche nahmen an dem beliebten Event teil, das mittlerweile zu einem festen Bestandteil im Kalender der Ortsgruppe gehört.
Trotz eher mäßiger Fang-Erfolge tat das der Stimmung keinen Abbruch. Dennoch brachte Thea Firus einen Fang zur Wage und sammelte wichtige Punkte für die Jahres-Gesamtwertung.
Bei gutem Wetter und angenehmen Temperaturen genossen die jungen Anglerinnen und Angler die gemeinsame Zeit am Wasser. Neben dem Angeln stand vor allem das Miteinander im Mittelpunkt.
Zum abschließenden Programmpunkt gehörte die Tombola aus hochwertigem Angelgerät. So konnte sich am Ende doch jeder über eine Überraschung freuen – unabhängig vom Fangglück.
Markus Bohmann, Jugendwart


Sommernachtangeln der Jugendgruppe Cloppenburg
Zum Jugendnachtangeln trafen sich in diesem Jahr 15 Kinder und Jugendliche am Surfsee. Gleich zu Beginn wurden die ersten Fänge bekannt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer tauschen sich hierüber beim Grillen aus. In diesem Jahr gab es Burger, diese kamen durchweg sehr gut an. Kleines Highlight: Ein Heißluftballon startete währenddessen in unmittelbarer Nähe.
Bei bestem Wetter ging es in die Nacht. Beim obligatorischen Frühstück konnten letztendlich die meisten Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Fang verbuchen und ihn anschließend zur Waage bringen. Dabei waren die erfolgreichsten Kinder und Jugendlichen; Levi Firus, Linda Firus und Thea Firus. Die Geschwister finge zusammen 14.055g Es wurden bei der anschließenden Verlosung hochwertige Sachpreise an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer vergeben.
Nächstes Angeln der Cloppenburger Jugend; Raubfischnachtangeln vom 09. bis 10.08. am Surfsee.
Markus Bohmann, Jugendwart


Anangeln der Cloppenburger Jugend
Zum diesjährigen „Saisonstart“ trafen sich 14 Kinder und Jugendliche am Mühlenteich. Bei bestem Wetter und guter Stimmung verteilten sich die Anglerinnen und Angler rund um den See. Leider waren die Fische an diesem Tag nicht in Beißlaune. Leon Eick konnte als Einziger einen Fang zur Waage bringen, hierfür erhielt er einen Gutschein. Weitere Platzierungen gab es leider nicht! Im Anschluss wurden Preise an alle Teilnehmer verlost.
Nächstes Angeln der Jugend: 15.6. Jugendvergleichsangeln um 14Uhr am Surfsee.
