-
<!– wp:paragraph {"align":"ce
- Abangeln 2025 an der Thülsfelder Talsperre
70 Teilnehmer kamen am Samstagnachmittag den 18. Oktober 2025 um 11.45 Uhr zum Aktionsplatz, um bei unserem diesjährigen Abangeln an der Thülsfelder Talsperre dabei zu sein.
Die sonst im September durchgeführte Veranstaltung wurde aufgrund der immer geringer werdenden Angelplätze und mit Rücksicht auf die zu der Zeit noch vielen Badegäste an der Talsperre in diesem Jahr erstmals im Oktober durchgeführt. Hier ist dann bereits das Wasser auf dem Winterstau abgelassen worden, so dass es mit der benötigten Anzahl an Plätzen keine Probleme mehr gibt.
Nach Bekanntgabe der Regularien durch unseren Ersten Vorsitzenden Martin Horstmann durften dann alle bei bestem Wetter Ihre zugelosten Plätze aufsuchen sowie ihr Können unter Beweis stellen. Markus Bohmann und Maxim Kwast von der Ortsgruppe Cloppenburg hatte diese bereits am Vormittag ausgesteckt.
Die Beisslaune der Fische war hervorragend, 18 Petrijünger brachten am Ende der Veranstaltung ein Gesamtfang von insgesamt 51570 Gramm zur Waage.
Marvin Middeke konnte mit einem schönen Zander von 80 cm und 5070 Gramm einen schönen Hegeerfolg vorweisen.
Die Fänge wurden dann von unserem Gewässerwart Ludwig Tholen und Fischereiaufseher Mathias Bohlsen mit tatkräftiger Unterstützung seiner Tochter Phoebe gewogen und vermessen.
Erfolgreichste Petrijünger waren an diesem Nachmittag Martin Deeken mit 11670 Gramm, Ditmar Schöttler mit 8620 Gramm und Andreas Osterloh mit 8035 Gramm.
Alle drei sind Mitglieder der Ortsgruppe Garrel.
Erfolgreichster Jungangler war Mattis Kemper von der OG E‘damm-Kampe.
Bernd Rühländer und Hermann Schade sorgten dafür, dass die Teilnehmer abschließend mit Bratwurst und kühlen Getränken versorgt wurden.
Bei der abschließenden Tombola durften sich dann auch noch der ein oder andere über Angelzubehör, Wurstkörbe oder auch ein schönes Blumengesteck freuen.
Alwin Witte, 2. Vorsitzender