Anangeln am Küstenkanal 2025

Am Sonntag den 27. April trafen sich 99 Anglerinnen und Angler, darunter 8 Jungangler/innen ab 5.45 Uhr bei der Gaststätte Högemann in Ikenbrügge zum diesjährigen Anangeln unseres Hauptvereins.

Nachdem sich alle angemeldet hatten, wurden die Teilnehmer um 6.30 Uhr vom Vorstand, an diesem Morgen vertreten durch Jugendwart Bernd Rühländer, Kassenwart Hermann Schade sowie dem 2. Vorsitzenden Alwin Witte die Regularien noch einmal erklärt und dann ans Wasser zu ihren zuvor zugelosten Plätzen geschickt.

Die Ortsgruppe Peheim-Markhausen hatte bereits am Vortag dafür gesorgt, das von Ahrensdorf bis zum C-Port die Angelstrecke ausgesteckt wurde und somit jeder ohne Probleme seinen Angelplatz auffinden konnte.

Bei schönem Wetter, war die Beißlaune der Fische an diesem Vormittag allerdings eher gering, sodass am Ende beim Verwiegen ein Gesamtfang von 45730 Gramm heraus kam. Nicht nur Brassen, sondern auch einige Karpfen sowie ein Wels von 3285 Gramm wurden gewogen und vermessen.

Ab 11.00 Uhr waren es dann 41 Teilnehmer die ihre Fänge von unseren Gewässerwart Ludwig Tholen und Aufseher Matthias Bohlsen sorgfältig verwiegen und protokollieren lassen konnten.

Die besten Hegeerfolge hatten:

Stefan Gründemann, Esterwegen, 3850 Gramm

Helmut Niemeyer, Neuvrees-Gehlenberg, 3655 Gramm

Josef Lübbers, Friesoythe, 3285 Gramm,

Adolf Klöver, E’damm-Kampe, 2630 Gramm

Ralf Gehlenborg, Neuvrees-Gehlenberg, 2150 Gramm

Erfolgreichster Jungangler war Johann Lübbers von der OG E’damm-Kampe.

Zum Abschluss gab es wie immer die traditionelle leckere Erbsensuppe und bei der Sachpreis-Verlosung gab es dann noch für den einen oder anderen Teilnehmer einem schönen Schinken, Wurstkorb oder Sachpreis mit dem er die Heimreise antreten durfte.

Den Präsentkorb gewann in diesem Jahr der Jungangler Mattes Kemper aus der Ortsgruppe E’damm-Kampe.

Alwin Witte
2. Vorsitzende

Barrierefreiheit

Translate »