65 Mitglieder unseres Vereins trafen sich am Freitagabend, den 08.08. ab 19:00 Uhr, zum diesjährigen Wels-Nachtangeln am Küstenkanal, um den Bestand des Welses der auch bei uns immer größer wird, zu kontrollieren.
Zunächst, gab es aber erst einmal Bratwurst vom Grill mit gekühlten Getränken, um anschließend gestärkt ans Wasser zu fahren. Zwischen Kampe und Dörpen hatte jeder Teilnehmer die Möglichkeit, nachdem unser 1. Vorsitzende Martin Horstmann eine kleine Begrüßungsrede abgehalten hatte, sich einen geeigneten Platz für die Nacht zu suchen.
Bei angenehmen Temperaturen ohne Regen, konnten am Samstagmorgen dann 18 Teilnehmer einen Wels-fang vermelden.
Nachdem es beim Schleusen Café Marina Park zunächst einmal ein ordentliches Frühstück gab, wurden abschließend die Fänge durch unserem Hauptgewässerwart Knut Tholen vermessen.
Insgesamt wurden 51 Welse mit einer Durchschnittlichen Länge von 30,7 cm auf Strecke gelegt.
Mathias Bohlsen aus der Ortsgruppe Neuscharrel stach mit einem Wels von 105 cm und 6930 Gramm besonders hervor.
Desweiteren waren Gerd Klöver (E’damm-Kampe) mit 10 Welsen = 242 cm, Johannes Debus (Friesoythe) mit 8 Welse = 238 cm, Eckhard Gründemann (Esterwegen) mit 6 Welse = 200 cm sowie Frank Schnarhelt (E’damm-Kampe) mit 5 Welse = 138 cm die erfolgreichsten Petrijünger dieser Nacht.
Das Ergebnis zeigt uns wieder, das der Wels mittlerweile im gesamten Küstenkanal vorkommt.
Bei der abschließenden Tombola gab es dann noch für einige Teilnehmer von der Angelrute über die Thermoskanne bis hin zum Tankgutschein die Möglichkeit auf einen schönen Gewinn bevor es wohl für die meisten nach Hause ging um erst einmal etwas Schlaf nachzuholen.
Auch im nächsten Jahr werden wir dieses Kontrollangeln wieder im Terminkalender aufnehmen.
Alwin Witte
2. Vorsitzender








Bilder: K. Tholen