Einladung zum Welsangeln
Einladung zum Welsangeln der Fischereigemeinschaft Thülsfelder Talsperre am 26. August 2022 in Thülsfelde
Wir laden ein zu einem gemeinschaftlichen Welsangeln an der Thülsfelder Talsperre. Geangelt wird mit 3 Handangeln. Das Angeln dient der Bestandsregulierung.
Kartenausgabe ist ab 18.00 Uhr beim Anglerheim (Die Parkplätze „Hotel Dietrich“ dürfen nicht benutzt werden). Geangelt wird von 19.00 Uhr bis 8.00 Uhr. Nach dem Angeln treffen wir uns wieder am Anglerheim. Für Verpflegung ist gesorgt (abends Grillen, morgens Frühstück). Nähere Einzelheiten werden zu Beginn des Angelns bekannt gegeben.
Um besser planen zu können, bitten wir um Anmeldung (Name, Vorname, Verein, Telefonnummer) bis zum 26. August 2022, 12.00 Uhr, bei der Geschäftsstelle des Sportfischerverbandes unter 0441 801335 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Die Plätze sind auf 30 Teilnehmer beschränkt.
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme.
FGTT – Fischereigemeinschaft Thülsfelder Talsperre
Der Vorstand
Thüle, 14.08.2022
Einladung zum 10 – Stunden – Angeln 2022
Am Sonntag, dem 21. August 2022 findet unser diesjähriges 10 – Stunden Kontroll-Angeln im Küstenkanal statt.
ACHTUNG !!! Neuer Treffpunkt !!!
Treffen ist ab 5.00 Uhr in der Gaststätte Dorfkrug, Am Dorfplatz 8 in 26897 Hilkenbrook. Kartenausgabe ist von 5.00 Uhr – 5.45 Uhr. Das Angeln beginnt um 6.00 Uhr. Um 16.00 Uhr ist Ende des Angelns.
Erlaubt sind 3 Handangeln auf Friedfisch sowie eine Angel auf Raubfisch. (Jugend und Kinder lt. Vorgabe ihrer Karte)
Von 16.00 Uhr – 17.00 Uhr werden die Fänge zwecks Bestandsermittlung bei der Gaststätte Dorfkrug gewogen und vermessen. Alle Mitglieder und Jugendliche sind herzlich eingeladen.Weiterhin sind auch alle Mitglieder anderer Vereine eingeladen.
Wer möchte, kann an einem gemeinsamen Essen teilnehmen. Dieses findet vor der Preisvergabe statt. Die Kosten für das Essen werden morgens bei der Kartenausgabe bekannt gegeben. Die Teilnahme am Angeln ist kostenlos.
Eine verbindliche Anmeldung über unsere Geschäftsstelle ist bis zum 18. August unbedingt erforderlich.
Telefon (AB) oder Whats App: 04491/7849930 oder E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bitte mit Vereinsangabe bzw. Ortsgruppe und ob ein Einzel / Doppel / Dreier / Vierer oder Seniorenplatz (nur gegen Vorlage des B-Scheins) gewünscht wird.
Wir freuen uns auf Eure rege Beteiligung und auf einige schöne Stunden am Wasser.
Der Vorstand
Friesoythe, 03.08.22
Kurs zur Fischereiprüfung
Der Fischereiverein für den Bezirk der Friesoyther Wasseracht e.V. bietet ein kombinierten Vorbereitungskurs zur Fischereiprüfung an.
Dieser Kurs wird zweigleisig als Online und Präsenzunterricht durchgeführt.
Das bedeutet, dass wir den Teilnehmern das Onlinematerial zur Verfügung stellen und einmal wöchentlich ein Präsenzunterricht anbieten.
Des Weiteren nutzen wir WhatsApp als Nachrichtenaustausch.
Die Anmeldung erfolgt per WhatsApp beim Ausbilder Knut Tholen
(0 160 92910530 Bitte Adresse, Geburtsdatum und Geburtsort angeben)
Die Lehrgangsgebühren belaufen sich auf 90.- € (incl. Onlinematerial und der Prüfungsgebühren) und sind bei der Anmeldung zu bezahlen, ein aktuelles Passbild ist auch mitzubringen.
Anmeldung: Samstag d. 03.09.2022
Ort: Geschäftsstelle: Schlingshöhe 2 26169 Friesoythe
Präsenzunterricht: Montag, 05.09.2022 19 Uhr
Montag, 12.09.2022 19 Uhr
Montag, 19.09.2022 19 Uhr
Montag, 26.09.2022 19 Uhr
Dienstag, 04.10.202219 Uhr
Ort: Gaststätte Reiners (Hütten Bernd) Hauptstraße 9 26169 Friesoythe / Gehlenberg
Praxistag: Samstag d. 01.10.2022 um 14.00 Uhr
Ort: Stadtpark Friesoythe, am Teich 2 beim Gerätehaus des Fischereivereins.
Parkplatz, Rathaus Friesoythe
Prüfung: Montag d. 10.10.2022 um 18.30 Uhr
Verbindliche Anmeldung an: 0160 92910530 (per WhatsApp) Knut Tholen
Friesoythe, 25.07.2022
Neue Kartenausgabestelle in Cloppenburg
Ab den 12.07.22 gibt es in Cloppenburg eine neue Kartenausgabestelle des Fischereivereins für den Bezirk der Friesoyther Wasseracht.
Die Zoologische Handlung Mühle Wessling an der Osterstr. 86 in Cloppenburg gibt ab sofort Erlaubnisscheine für den Gesamtverein sowie auch die Karten für die Ortsgruppe Cloppenburg aus.
Ebenfalls ist hier die Neuaufnahme in den Verein möglich.
Ab den 20.07.22. gibt es dann auch Erlaubnisscheine für die Thülsfelder Talsperre.
Karten gibt es nur zu den angegebenen Geschäftszeiten.
Mo. - Fr.: 9.00 Uhr bis 18.30 Uhr
Samstag: 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Sonntag: Geschlossen
Friesoythe, 11.07.2022
Sommerangeln 2022
63 Teilnehmern trafen sich am Sonntag, den 03. Juli früh morgens bei der Gastwirtschaft Högemann in Ikenbrügge um bei unserem Jährlichen Sommerkontrollangeln die Ruten im Küstenkanal auszuwerfen.
Die Ortsgruppe Peheim-Markhausen hatte am Abend zuvor zwischen Ahrensdorf und Neuscharrel die Strecke ausgesteckt, so dass jeder seinen zugelosten Platz problemlos auffinden konnte.
Trotz schönem Angelwetter war die Beisslust der Fische an diesem Vormittag aber so gering wie schon lange nicht mehr.
21 Teilnehmer konnten am Ende lediglich einen Gesamtfang von 17095 Gramm vorweisen.
Am erfolgreichsten waren an diesem Vormittag Thomas Middeke mit einem Karpfen von 5595 gr. Ewald Memering mit 2530 gr. und
Adolf Klöver mit 1605 gr.
Erfolgreichster Jungangler war Leon Eick.
Zum Abschluss wurden dann bei der Tombola u.a. noch einige Angelutensilien und Wurstkörbe unter den Anglern verlost und auch die Bratwurst schmeckte mit einem kühlen Getränk zum Abschluss.
Alwin Witte2. Vorsitzender





Friesoythe, 04.07.2022